Zum Inhalt springen
Tv Weil 1884 e.V.
Turnverein für Weil am Rhein
Tv Weil 1884 e.V.
    Menu
    • Startseite
      • Corona-Krise im Turnverein Weil
      • Allgemeine Informationen
      • Jahnhalle
      • TV – Kurier
      • Unser Vereinsbus
      • Kooperationen
      • Basketball-Grundschulliga Lörrach-Weil am Rhein
      • Ehrenmitglieder-Spendenaktionen
      • FSJ
      • Ferienbetreuung für Kinder
      • Jahresrückblick
      • Close
    • Vorstand&Mitarbeiter
      • Jugendvorstand
      • Close
    • Abteilungen
      • Ballspiele
      • Basketball
      • Behindertensport
      • Dienstag-Frauenturnen
      • Faustball
      • Fit mit Fun
      • Frauenturnen
      • Jedermannsturnen
      • Kinderturnen
      • Lauftreff
      • Leichtathletik
      • Montagsfrauen
      • Power-Team
      • Seniorensport
      • Spielmannszug
      • Sportabzeichen
      • Tanzgruppe
      • Tanzsport
      • Volleyball
      • Walking Treff
      • Yoga
      • ZUMBA®
      • Close
    • Termine&Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Generalversammlung
      • Altpapiersammlungen 2022
      • Neujahrsempfang
      • Vorstandstermine
      • FSJ Termine
      • Close
    • Kontaktformulare
      • Kontaktformular
      • Anmeldung Yoga
      • Ferienbetreuung Anmeldung
      • Close
    • Sonstiges
      • Archiv
      • Satzung des Turnverein Weil 1884 e.V.
      • Abteilungsordnung
      • Anfahrtswege für die Sporthallen
      • Beitrittserklärung
      • Abteilungsbeiträge
      • Login für Homepage-Team
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenabfrage gemäß DSGVO
      • Close
    Menu
    • Startseite
      • Corona-Krise im Turnverein Weil
      • Allgemeine Informationen
      • Jahnhalle
      • TV – Kurier
      • Unser Vereinsbus
      • Kooperationen
      • Basketball-Grundschulliga Lörrach-Weil am Rhein
      • Ehrenmitglieder-Spendenaktionen
      • FSJ
      • Ferienbetreuung für Kinder
      • Jahresrückblick
      • Close
    • Vorstand&Mitarbeiter
      • Jugendvorstand
      • Close
    • Abteilungen
      • Ballspiele
      • Basketball
      • Behindertensport
      • Dienstag-Frauenturnen
      • Faustball
      • Fit mit Fun
      • Frauenturnen
      • Jedermannsturnen
      • Kinderturnen
      • Lauftreff
      • Leichtathletik
      • Montagsfrauen
      • Power-Team
      • Seniorensport
      • Spielmannszug
      • Sportabzeichen
      • Tanzgruppe
      • Tanzsport
      • Volleyball
      • Walking Treff
      • Yoga
      • ZUMBA®
      • Close
    • Termine&Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Generalversammlung
      • Altpapiersammlungen 2022
      • Neujahrsempfang
      • Vorstandstermine
      • FSJ Termine
      • Close
    • Kontaktformulare
      • Kontaktformular
      • Anmeldung Yoga
      • Ferienbetreuung Anmeldung
      • Close
    • Sonstiges
      • Archiv
      • Satzung des Turnverein Weil 1884 e.V.
      • Abteilungsordnung
      • Anfahrtswege für die Sporthallen
      • Beitrittserklärung
      • Abteilungsbeiträge
      • Login für Homepage-Team
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Datenabfrage gemäß DSGVO
      • Close

Kooperationen

Turnverein Weil 1884 e.V. - Kooperationen mit den Schulen


Kant-Gymnasium steigt in Kooperationen richtig ein

Allgemeine Neuigkeiten, Basketball, KooperationenVon Ulrich ObristOktober 14, 2021

Alle vier fünften Klassen erhalten Basketball im Unterricht Luan Dinh übernimmt als Übungsleiter – 14-tägige Doppelstunden Die älteste Kooperation Schule und Verein ist die mit dem Kantgymnasium, für die der derzeitige stellvertretende Schulleiter, Dieter Mayer, über Jahre als Initiator und Trainer stand. Im neuen Schuljahr gibt es analog zu den vierten Klassen der Grundschulen in…

Lesen Sie mehr

27 von 31 beantragten Kooperationen könnten bezuschusst werden.

Allgemeine Neuigkeiten, KooperationenVon Ulrich ObristSeptember 19, 2021

Mittel für Übungsleiter im Jugendbereich sind gesichert Die bisherigen 20 bezuschussten Kooperationen von 2020/21 brachten € 7900.- in die Kasse. Das Coronaschuljahr 2020/21 verlief zumindest von der finanziellen Seite der Kooperationen mit den Schulen und Kindergärten befriedigend. 20 der 25 beantragten Kooperationen hatten eine Förderung zugesagt bekommen und alle 20 konnten am Ende beim BSB…

Lesen Sie mehr

Restart der Kooperationen und der Grundschulliga

Allgemeine Neuigkeiten, Kooperationen, GrundschulligaVon Ulrich ObristJuni 12, 2021

Am 11. Juni gab es grünes Licht / Umbesetzungen notwendig Zwölf Vierte Klassen und vier Drittklässler-AGs nehmen den Übungsbetrieb auf An manchen Grundschulen gab es einen Vorlauf im Freien, der Blick auf die Inzidenzien am Mittwoch, 9. Juni, ließ es erahnen: Seit Freitag, 10. Juni dürfen die Schulen wieder zum „normalen“ Hallensport übergehen. Damit sind…

Lesen Sie mehr

31 Fördermaßnahmen für Kooperationen beantragt

Allgemeine Neuigkeiten, KooperationenVon Ulrich ObristJuni 4, 2021

Kant-Gymnasium will flächendeckend Basketball für 5.-Klässler Weiterhin bilden die zwölf vierten Klassen der Weiler Grundschulen im Rahmen der Basketball-Grundschulliga Lörrach-Weil am Rhein das Kernstück der beantragten Kooperations-Fördermaßnahmen des Turnvereins für das Kommende Schuljahr 2021/22. Dazu kommen dann noch die vier Basketball-AGs für die Drittklässler für diese vier Schulen, womit schon 16 Maßnahmen im Basketball und…

Lesen Sie mehr

20 von 25 Förderanträge vom BSB Freiburg bewilligt

Allgemeine Neuigkeiten, KooperationenVon Ulrich ObristJuli 24, 2020

Fortführung der breit angelegten Jugendarbeit beim TV Weil gesichert 25 Förderanträge hatte der Turnverein im April beim BSB Freiburg für seine Jugendarbeit im Schuljahr 2020/21 eingereicht. Nun wurde vom Badischen Sportbund Freiburg entschieden: 20 der 25 Maßnahmen wurden bewilligt, darunter alle 4, für die Leopolodschule, die erhöhte Fördersummen (€ 460.- statt 360.-) nach sich ziehen.…

Lesen Sie mehr

Turnverein beantragt 25 (!) BSB-Kooperationsmaßnahmen

Allgemeine Neuigkeiten, KooperationenVon Ulrich ObristMai 17, 2020

Schwerpunkt Basketball-Grundschulliga mit 13 Vierten Klassen Für das Schuljahr 2020/21 hat der TV Weil beim Badischen Sportbund Freiburg  (BSB) die Rekordzahl von 25 Fördermaßnahmen beantragt. Dabei hängen die meisten Maßnahmen des Formats „Kooperation Schule und Verein“ mit der Basketball-Grundschulliga Lörrach-Weil am Rhein zusammen, an der in Zukunft neben Karl-Tschamber-, Leopold- und Rheinschule auch die Hans-Thoma-Schule…

Lesen Sie mehr

Sieben Kooperationen „Schule und Verein“ beim BSB beantragt

Allgemeine Neuigkeiten, KooperationenVon Ulrich ObristJuni 6, 2019

Auch Kooperation „Kindergarten & Verein“ mit St. Elisabeth in Friedlingen wird weitergeführt Pünktlich zum 1. Mai 2019 hat der TV Weil sieben Kooperation „Schule & Verein“ beim Badischen Sportbund Freiburg beantragt. Dabei sind alle Grundschulen der Kernstadt, die beiden Gymnasien und die Realschule als Partner mit von der Partie. Bei der Kart-Tschamber-Schule (KTS) dreht es…

Lesen Sie mehr

Weitere Schul-Kooperationen in Sicht

Im kommenden Schuljahr 2016/17 sind zwei weitere Kooperationen mit Weiler Schulen in Sicht. Zum einen wurde derVerein angefragt, zwei AGs an derRheinschule zu übernehmen. Dabei handelt es sich um AGs,die bisher von Freiwilligen des SV Weil ausgerichtet wurden. Diese finden donnerstags vor und nach der Mittagszeit in Friedligen in der Turnhalle statt.
Zu einem Aufleben der Kooperation mit dem Kantgymnasium kommt es vermutlich im Basketball , die Sophia Mayer mit unterstützung ihres Vaters Dieter Mayer übernehmen wird.

 

Fünf Kooperations-AGs sind im Schuljahr 2015/16 angelaufen

Nicht ganz ohne Anfangsschwierigkeiten sind fünf Kooperationen mit Schulen in der Kernstadt angelaufen. Allein in drei AGs sind dabei unsere Freiwilligen an vorderster Front und haben bewiesen, dass sie selbständig jugendliche Gruppen führen können. Das ist keine Selbstverständlichkeit nach so kurzer Zeit. Vor allem funktioniert das fsj-Modelprojekt “Sport & Schule” mit der Leopoldschule dank dem Einsatz von Chiara Hock, die von Hanna Brand vertreten wird, bestens.
Auch die Tanz-AG am Oberrhein-Gymnasium ist jetzt gut angelaufen, dort ist Hanna Brand zugange und wird von Josefine Obrist vertreten. Auch die Basketball-AG an der Realschule wird stabil, im Gegensatz zum Vorjahr hat sie mittlerweile über 10 Teilnehmer.
Peter Stell hat seine Ballspiel-AG mit der Karl-Tschamber-Schule (KTS) des Vorjahres wiederaufleben lassen, diese wächst noch in der Zahl der Kinder, ist aber ebenfalls stabil. Einige der Vorjahreskinder haben sich auch der nächstälteren Ballsport-Gruppe des Turnvereins angeschlossen. Zusätzlich gibt es jetzt eine Turn-AG mit der KTS in der Jahnhalle, die von den beiden Freiwilligen betreut wird.

 

Kooperationen mit fünf Schulen

Die starken Veränderungen in der Schullandschaft auch in unserer Stadt der letzten Jahren und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Gepflogenheiten haben beim Turnverein Weil die Erkenntnis wachsen lassen, dass eine Fortführung der Nachwuchsarbeit im gewohnten Rahmen kaum mehr fruchtbringend und praktikabel erscheint und eine offensive Auseinanderstzung mit den Möglichkeiten des in Veränderung befindlichen Schulbetriebs dringend notwenig sei.

Unter dem Stichwort “Neues Jugendkonzept” wurde ab 2010 die Durchlässigkeit der inneren Strukturen im Verein verbessert und eine abteilungsübergreifende Sicht in den Mittelpunkt gestellt. Die Ergänzung des Übungsleiter-Teams durch Neuzugänge, Eigengewächse und BFD/FSJ-Freiwillige soll  es möglich machen, auch das bestehende Angebot flächendeckend im Sinne der Jahränge und Geschlechter weiter zu ergänzen und eine höhere Flexibilität i.S. der Schullandschaft zu erreichen.

Erstmals stieg der Turnverein in die Freiwilligendienste 2011/12 ein, als man sich mit dem TSV RW Lörrach dessen zweite FSJ-Stelle teilte. Dies war Ermutigung genug, um ab 2013/14 selbst anerkannte Einsatzstelle für einen “eigenen” BFD-Freiwliigen zu werden. Da ein einzelner Freiwilliger aber nicht alle Termine des Nachwuchsportes wahrnehmen kann, haben wir fürs Schuljahr 2015/16 eine weitere Stelle mit unserem Kooperationsparter Leopoldschule geschaffen, über die wir zeitlich zu 30 % verfügen können, mit denen wir die besagten Terminkollisionen besetzen und Vertretungssituationen bewältigen können.
Ab 2016/17 wird eine weitere Stelle mit unserer zweiten Kooperationsschule, der Karl-Tschamber-Schule geschaffen. Davon sollten auch die Kooperationen mit weiteren Schulen profitieren können.

Seit Ende der 90er Jahre mit dem Kantgymnasium (KGW)
Traditionell gab es schon Jahrhundertwende eine Kooperation im Rahmenprogramm “Schule und Verein” imBasketball mit dem Kant-Gymnasium (KGW), dessen Motor über ein Jahrzehnt Sportlehrer und Basketballtrainer Dieter Mayer war. Diese AG gab der Jugendarbeit der Basketballabteilung immer wieder neuen Zuwachs.  Nachdem die Maßnahme 2009 eingestellt werden musste, gab es den Versuch die Kooperation im ergangenen Jahr in anderer Form wieder aufleben zu lassen.

 

Seit 2014 mit Karl-Tschamber-Schule (KTS): Ballspiele-AG

Zu einer ersten Zusammenarbeit mit der KTS kam es 2014, als Ballsport-Leiter Peter Stell eine ausgedünnte Gruppe (Alter 6-8) zum Anlass nahm, das entsprechende Angebot als Ballsport-AG der Tschamberschule für Erst- und Zweitklässler zu öffnen. Der Anfangserfolg war riesig, etwa 40 Kinder meldeten sich. Während des Schuljahrs normalisierte sich die Gruppe wieder auf die Hälfte, war aber ein erster wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der KTS. Im Schuljahr 2015/16 soll eine um die neuen Erstklässler verjüngte Gruppe weitermachen, die Drittklässler können in die Alterstufe drei (8-10) wechseln.
Darüberhinaus wird für die Klassenstufen 3 und 4 eine Spiel- und Turn-AG angeboten, die in der Jahnhalle durch die beiden Freiwilligen unter Anleitung von Ines Feldmann bestritten wird.

 

2014 Basketball-AG an Realschule Dreiländereck (RSD)

Eine Basketball-AG für Realschule, Markgrafenschule (ab 2015/16: Gemeinschaftsschule Weil am Rhein) und Oberrheingymnasium wurde an der Realschule eingerichtet. Allerdings blieb der Zulauf in Grenzen, was auch an den unterschiedlichen Kommunikationsstrukturen der Schulen gelegen haben mag.
Deswegen soll der Neustart 2015 unter geordneteren Bedingungen ablaufen. Die Kontakte zu den drei Schulen wurden intensiviert. Mika Matthes soll die AG leiten.

AGs der Realschule Dreiländereck

 

Partnerschule im Pilotprojekt FSJ “Sport und Schule”: die Leopoldschuleim

Schuljahr 2015/16 wird die Leopoldschule im FSJ-Pilotprojekt “Sport und Schule” Partnerschule des TV Weil sein und sich damit für mindestens ein Jahr einen FSJler teilen. Die erste Stelleninhaberin ist Chiara Hock, die ihren Dienst am 15. August 2015 antreten wird und nach zwei Lehrgangswochen in der letzten Sommerferien-Woche in Weil am Rhein sein wird. Ein wichtiges Arbeitsgebiet ist dabei die Assistenz im Schwimmunterricht, bei dem jeweils eine Aufsichtsperson außerhalb des Wassers sein muss. Selbstverständlich gibt es auch eine eigentliche “Kooperationsmaßnahme” zwischen Schule und Verein, womöglich als Ballsportgruppe, donnerstags 14-15.30 in der Turnhalle der Leopoldschule.

 

Oberrhein-Gymnasium bietet Tanz-AG in Zusammenarbeit mit der TSA an.

Ebenfalls erstmals 2015/16 kommt es zu einer Zusammenarbeit zwischen TV Weil und OGW, nachdem die TSA des Turnverein schon lange an einer Zusammenarbeit mit den Gymnasien gearbeitet hat. Leiterin der Tanz-AG, die donnerstags stattfinden wird, ist Hanna Brand, die BFD-Freiwillige des TV Weil.
Die Basketball-AG der benachbarten Realschule ist ins AG-Programm des OGW integriert.

BFD/FSJ-Freiwillige als “Sherpas”

Die beiden Freiwilligen im BFD bzw. FSJ sind dabei die wichtigsten “Substanzverlängerer” im Betrieb des Vereinsnachwuchses. Mit ihrer ziemlich universellen Einsetzbarkeit im Bereich der Kinder und Jugendlichen garantieren sie so etwas wie einen “verlässlichen Betrieb”, etwas, was Vereine als Diestleister währnd des Tages bisher kaum vermochten.

Aktuelle Beiträge
  • Basketball-U14 wird Vize-Bezirksmeister
    April 14, 2022
  • Ulrich Obrist 30 Jahre als Vorsitzender im Amt
    April 13, 2022
  • Zum Saison-Abschluss Sieg in Offenburg
    April 13, 2022
Homepage Entwicklung
Hier finden sie eine kurze Übersicht was momentan in Arbeit ist und in absehbarer Zeit ihnen zu Verfügung steht.
Abteilungseiten80%
Archiv Vervollständigung45%
Bilder Galerie (Ausgesetzt)0%
Kontaktinformationen
TV Weil 1884 e.V. Pfädlistraße 8 79576 Weil am Rhein Deutschland ///sehen.dein.kinosaal
  • Seitenersteller & Administrator
    Jugendleiter Orry Speer
  • Fehler gefunden?
    Sie haben einen Fehler gefunden? Gerne können sie Ihn melden an: jugend@tvweil1884.de

Finden Sie uns auf:

E-Mail-Seite wird in neuem Fenster geöffnetWebsite-Seite wird in neuem Fenster geöffnet
Gehe nach Oben
REWE/Nahkauf-Aktion "Scheine für Vereine"

Wir sammeln Vereinsscheine - unterstützt uns & macht mit!

Mehr Informationen
close-link

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
Lesen Sie mehr
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

Diese Website wird:

  • Funktionalität: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Funktionalität: Session-Cookies zulassen
  • Funktionalität: Erfassen von Informationen, die Sie in Kontaktformulare und andere Formulare auf allen Seiten eingeben werden. Wird zur Übermittlung von Nachrichten benötigt
  • Funktionalität: Erfassen von Ihnen gewählte Sprachversion

Diese Website wird nicht:

  • Analytics: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Ausgeschlossen: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Ausgeschlossen: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region
  • Ausgeschlossen: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit
  • Ausgeschlossen: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird:

  • Funktionalität: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Funktionalität: Session-Cookies zulassen
  • Funktionalität: Erfassen von Informationen, die Sie in Kontaktformulare und andere Formulare auf allen Seiten eingeben werden. Wird zur Übermittlung von Nachrichten benötigt
  • Funktionalität: Erfassen von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Analytics: Erfassen von ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Erfassen von Daten der besuchten Seiten

Diese Website wird nicht:

  • Ausgeschlossen: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Ausgeschlossen: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region
  • Ausgeschlossen: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit
  • Ausgeschlossen: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird:

  • Funktionalität: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Funktionalität: Session-Cookies zulassen
  • Funktionalität: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben. Wird zur Übermittlung von Nachrichten benötigt
  • Funktionalität: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Analytics: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Adresse Ihren Standort und Ihre Region
  • Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Adresse Ihren Standort und Ihre Region
  • Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Speichern & Schließen
X