Ferienbetreuung in Sommerferien bewältigt – FSJler verabschiedet
Eine ziemlich harte Sache waren die beiden Ferienbetreuungen in den ersten zwei Sommerferienwochen durch die ständige große Hitze in dieser Zeit vor allem für unsere FSJler Liceth McGuire, Alex Woitynek und Felix Bojarski. Dabei wurden die drei noch tageweise von unseren neuen FSJler Rebecca Nadolny und Lars Rudnik unterstützt. Vor allem in der zweiten Woche, als die Kindergruppe 25 Kinder groß war, wurden die Grenzen erreicht. Allerdings nicht bei den Kindern: die schienen sowohl von der Hitze als auch dem umfangreichen Programm wenig beeindruckt und drohten damit, 2019 wieder zu kommen. Liceth, Alex und Felix verabschiedeten sich nach getaner Arbeit von ihrem 12-monatigen Dienst beim TV Weil, während Rebecca und Lars wichtige Einblicke in die Ferienbetreuung im Hinblick auf das neue Schuljahr 2018/19 bekamen.
Pfingstferien absolviert – nun wartet die Sommer-Aufgabe
Die Pfingstferienbetreuung wurde in diesem Jahr von Alex Woitynek, Felix Bojarski und Sarah Wenk durchgeführt. Die Erzieherinnen-Azubi ersetzte Liceth McGuire, die zum Familienurlaub in den USA war.
Damit bleibt in den zwei Wochen Sommerferien die Hauptaufgabe, da diese beiden Wochen wahrscheinlich vollbesetzt sind. Die Vorbereitungen dazu sind jedenfalls längst angelaufen.
Möglicherweise können die neuen FSJler (Schuljahr 2018/19) ebenfalls mit einbezogen werden.14 Teilnehmer in der Pfingst-Ferienbetreuung
Einige kurzfristige Zugänge – 19 Anmeldungen für beide Wochen im Sommer
Zu Pfingsten noch Plätze frei
Sommerferienwochen schon gut gefüllt
Während die Sommerferien schon fast ausgebucht sind, gibt es für Pfingsten noch einige freie Plätze, nachdem sich einige Angemeldete vor Ablauf der Stornofrist wieder abgemeldet hatten.
Ferienbetreuungen 2018
Wieder vier Freizeiten im Angebot / Anmeldeformulare hinterlegt
1. Osterferienwoche 26.-29.3.2018 (vor Karfreitag)
1. Pfingstferienwoche 22.-25.5.2018 (nach Pfingstmontag)
1. Sommerferienwoche 30.7.-3.8.2018
2. Sommerferienwoche 06.-10.8.2018
zu den Anmeldeformularen den entsprechenden Link betätigen…
In den Oster- und Pfingstferien 2018, jeweils den beiden ersten Ferienwochen, also vom 26.-29.3. und 22.-25.5.2018 wird der TV Weil, im Rahmen des Ferienbetreuungsangebots in der Stadt, zwei sportorientierte Kinderfreizeiten ausrichten.
Das Angebot gilt für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beiderlei Geschlechts.
Eine Betreuung findet von 7.30 bis 17 Uhr statt.
Die Kinder sind in eine Vereinsversicherung (auch für Nichtmitglieder) eingebunden.
Im Programm streben wir ein Gleichgewicht zwischen sportlicher Betreuung und Rahmenprogramm an. D.h. es soll jeden Tag auch ein nichtsportliches Thema ein nichtsportlicher Programmpunkt zum Zuge kommen.
Der Preis bei den Frühjahrsbetreuungen pro 4 Tage liegt bei € 130.-; Vereinsmitglieder, Kinder mit Familienpass und Zweitkinder erhalten 10% Rabatt.
Enthalten ist im Preis
- das Frühstück,
- das Mittagessen,
- Getränke und kleine Snacks. Ebenso ggf.
- Eintrittsgelder, Gebühren und Sach- und Personalkosten.
Abmeldungen sind bis 1 Monat vor Beginn ohne Kosten möglich, danach fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an; ffür kurzfristige Abmeldungen (< 7 Tage) beträgt die Stornogebühr € 50.-.
Ebenfalls entgegen genommen werden können die Anmeldungen für die Ferienbetreuung in den beiden ersten Wochen der Sommerferien. Hier liegt der Preis für die 5-Tage-Woche bei € 160.-, Rabatt wie oben.
Bescheinigungen für das Finanzamt werden gebündelt am Ende des Jahreserstellt und verschickt.
Derzeit wird das Anmeldeprocedere überarbeitet, mit dem Ziel, dass Die Betreuungen online gebucht werden können.
„provisorische“ Anmeldungen sind jedoch per Email schon jetzt für alle Betreuungen möglich.
Badische Zeitung vom 4.8.2017
Langeweile – was ist das?
20 Kinder sind vom Ferienprogramm des TV Weil begeistert / Junge Freiwillige als Betreuer.
-
Dieser Junge zeigt’s an: Man muss nicht in die Ferne schweifen, um in den Ferien Spaß zu haben. Foto: Carina Schwarz
WEIL AM RHEIN (hf). Spielen, Spaß und Freude in den Sommerferien – was will man mehr? Der TV Weil sorgt wieder dafür, dass Jungen und Mädchen in der und rund um die Jahnhalle allerhand geboten bekommen. Mit 20 Kindern – damit waren alle Plätze belegt – startete der Verein am Montag in die erste Woche seines Sommerprogrammes.
Auch wenn die Altersspanne der Kinder recht groß ist – die Jüngsten sind sechs, die ältesten zwölf Jahre alt – verstehen es die jungen Betreuer Sophia Mayer, Lucas Kaiser (sie absolvieren ein Freiwilliges soziales Jahr) und Julian Rihm (er leistet Bundesfreiwilligendienst) bestens, die Kinder zu begeistern.
Dazu, so Sophia Mayer, sei es erforderlich, vorab ein detailliertes, durchdachtes Programm zu konzipieren, denn einfach nur eine Spielekiste bereitzustellen, das reiche nicht. Und was das engagierte Team der Betreuer vorbereitet hat, das kommt bei den Dreikäsehochs auch an. Der Ferientag beginnt für sie schon morgens um 7.30 Uhr mit dem Frühstück und endet um 17 Uhr. Mittags wird natürlich auch eine Stärkung serviert. Das Essen liefern Freiwillige aus dem Verein. „Das schmeckt super“, hat etwa der neunjährige Lukas viel Lob für die Verköstigung parat. Dabei wird nicht nur das Erwartbare aufgetischt. So gab es am Dienstag eine leckere Suppe und danach Waffeln.
Beim ersten Zusammentreffen am Montagmorgen standen zunächst einmal Kennenlernspiele auf dem Programm. Danach brachten die Betreuer den Kindern Fußball und Handball näher. Natürlich wurde auch gegeneinander gespielt. „Am Ende gab es aber keine Sieger“, erläutert Sophia Mayer, dass beim Sommerprogramm des TV nicht der Wettkampfgedanke, sondern eben Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Wichtig ist den Betreuern dabei, dass es zwischendurch immer wieder Phasen gibt, in denen die Kinder ganz frei spielen oder sich in die Mal- und Bastelecke zurückziehen können.
Am Dienstag wartete dann ein echtes Highlight: Mitten in der Jahnhalle war eine riesige Hüpfburg aufgebaut, in der sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Auch Trampolinsprünge, Übungen am Barren oder erste Versuche an der Kletterwand waren angesagt. Am Mittwoch ging es dann auf einen Bauernhof nach Schallbach, wo sich die Jungen und Mädchen im Melken versuchen und die Käseherstellung erleben konnten. Nach der Rückkehr in die Jahnhalle hieß es dann: Antreten zur Wasserschlacht!
Gestern, Donnerstag, standen Besuche in der Feuerwache und im Tierheim an, während es zum Abschluss am heutigen Freitag auf den Lindenplatz nach Tüllingen geht, wo gegrillt wird. Kommende Woche wartet dann gleich die nächste Kindergruppe auf die Betreuer. Unter diesen sind Sophia Mayer, Lucas Kaiser und Julian Rihm bereits erfahren, denn ihr Engagement läuft nach einem Jahr nun aus. Mit von der Partie war bereits Alex Woityneck, der am 15. August sein Freiwilliges Soziales Jahr beim TV Weil offiziell beginnt.
Die Erwartungen der Kinder haben die jungen Betreuer bislang erfüllt: „Wir machen tolle Spiele“, strahlt beispielsweise die siebenjährige Lena, die ebenso wie Alina und Zoe kein Problem damit hat, dass in der Gruppe der ersten Woche die Jungs bei weitem in der Überzahl sind. „Es macht einfach Spaß“, sagt Alina und Zoe ergänzt, dass sie „alles ausprobiert“, was angeboten werde.
Bei den Jungs steht natürlich Fußball hoch im Kurs, aber auch die anderen Sportarten kommen an. Karl (sieben Jahre alt) überlegt sogar, sich im TV anzumelden. Aber auch, dass man neue Freunde finden kann, wird geschätzt. Und gelobt werden auch die Betreuer: „Die im letzten Jahr waren viel strenger“, findet etwa der neunjährige Felix.
„Das Jahr hat viel Spaß gemacht“, resümiert Sophia Mayer aus Haltingen, die sich nach dem Abitur am Kant-Gymnasium 2015 für dieses Freiwillige Soziale Jahr entschieden hatte, weil sie sich mit dem Gedanken trug, Sport auf Lehramt zu studieren. Sie wurde neben ihren Aufgaben im TV Weil dann auch in der Leopoldschule eingesetzt. Dort habe sie viel gelernt, aber auch erkannt, dass der Beruf der Grundschullehrerin wohl doch nicht zu 100 Prozent ihren Erwartungen entspricht, sagt sie. Nun hat sich die Haltingerin, die früher Faustball im TV Weil gespielt hat und nun zum Fußball nach Binzen gewechselt ist, für etwas ganz anderes entschieden: Sie wird eine Schreinerlehre beginnen.
Sommerferienbetreuungen voll ausgebucht
beide Wochen „voll“ belegt / Programm nimmt Gestalt an
Drei Wochen vor Beginn der Sommerferien und der Ferienbetreuungen durch den TV Weil sind die beiden Wochen schon gut belegt.
Für die erste Woche sind 21, für die zweite Woche sind 20 Kinder angemeldet. Als Maximalzahl gilt 20 Kinder pro Woche.
Mit Hochdruck arbeitet man derzeit beim TV Weil vor allem am Rahmenprogramm, da man für die Kinder ein abwechslungsreiches Spektrum mit Tier und Natur, aber auch Technik und Hilfsorganisationen bieten will.
Pfingstferienbetreuung tadellos über die Bühne
Zur Zufriedenheit aller Beteiligter verlief die 2. Ferienbetreuung des Jahres in der ersten Pfingstferienwoche. Besonders die 16 beteiligten Kinder fanden die Tage in und um die Jahnhalle ganz toll. Neben dem Programm mit viel Sport mit den drei FSJ-Freiwilligen fand auch die Verpflegung durch das Küchenteam große Anerkennung. Viele der Kinder kündigten „Wiederkommen“ an.
Weitere Ferienbetreuungen bietet der TV Weil in den beiden ersten Sommerferienwochen ab 31.Juli an.
Badische Zeitung, Freitag, 9.6.2017 von Ulrich Senf
Ferienspaß mit viel Sport
Zum sechsten Mal bieten die FSJ-ler des TV Weil eine Ferienbetreuung in der Jahnhalle.

Erfahrenes Küchenteam: Dorothea, Erich und Kirsten Schmidt sind schon das fünfte Mal bei der Ferienaktion dabei. Foto: Senf
WEIL AM RHEIN (us). Eine Woche Spiel und Spaß, die geht für 16 Kinder heute mit einem Ausflug auf den Tüllinger und dem gemeinsamen Grillen auf dem Lindenplatz zu Ende. Zum sechsten Mal haben die FSJ-ler des Turnvereins Weil zur Ferienbetreuung in und rund um die Jahnhalle eingeladen.
„Das ist hier echt super“, da sind sich die Sechs- bis Zwölfjährigen ganz einig. Schwieriger ist es dann schon, wenn es darum geht, das Lieblingsspiel zu benennen. Da müssen die Kinder doch erst noch einmal überlegen, was sie denn schon alles in den zurückliegenden drei Tage gemacht haben. Am Ende einigen sich die 16 Kinder aber dann auf die Hüpfburg – kein Wunder, lässt sich darin doch wunderbar springen und, wenn man vom Herumtollen genug hat, auch einfach ausruhen.
Nur ganz knapp danach rangiert aber auch der Besuch im Tierheim, wo die Kinder zusammen Julian Rihm, Sophia Mayer und Lucas Kaiser, die alle drei derzeit beim TV ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, sogar Hunde ausführen durften. Zwar seien das „nur so kleine Schoßhündchen“ gewesen, aber dafür hätte es umso mehr Spaß gemacht, als die Größeren das Tier zuletzt tragen durften – nachdem der Vierbeiner mit dem Tempo der sportlichen Kinderschar nicht mehr mithalten konnte. Dazu kamen allerlei andere Spiele – bis hin zur rundum erfrischenden Wasserschlacht am Donnerstagnachmittag. Täglich von 7.30 bis 17 Uhr hatten die FSJ-ler ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, wobei zeitweise auch die Jahnhalle gegen die Humboldthalle ausgetauscht wurde – weil dort Tore vorhanden sind.
Anmeldungen für Sommerferienbetreuungen 2017 hier
Formulare sind verfügbar
Ab sofort können die Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuungen 2017 vorgenommen werden.
Die Formulare stehen nachfolgend zur Verfügung:
Bitte ausdrucken, ausfüllen, einscannen, zurückmailen an: ferien@tvweil1884.de/archiv
oder per Post an: TV Weil, Pfädlistr. 8, 79576 Jahnhalle
16 Kinder bei Pfingstferienbetreuung
Für die am 6. Juni beginnende Ferienbetreuung haben sich 16 Kinder angemeldet. Für die vier Tage lange Betreuung haben sich die drei FSJler, Sophia Mayer, Lucas Kaiser und Julian Rihm ein buntes Programmmit viel Sport, aber auch anderen Programmpunkten einfallen lassen. Sie halten von 7.30 bis 17 Uhr an der Jahnhalle die Stellung, während sie vom Küchen-Team um Erich Schmidt unterstützt werden. Dieses sorgt für Frühstück und Mittagessen, sowie den einen oder anderen Snack Zwischendurch.
Osterferienbetreuung ohne Probleme – Pfingstbetreuung steht an
Ein positives Fazit zur ersten Ferienbetreuung 2017: Nette Gruppe – Zufriedene FSJler – Störungsfreier Verlaufb / Vorbereitung für Pfingsten laufen an
Die erste Ferienbetreuung des Jahres verlief sehr zufriedenstellend. Die 14 Kinder, die drei FSJ-Freiwilligen und die übrigen Helfer waren rundum zufrieden. Man ist jetzt ganz optimistisch, was die übrigen Betreuungen des Jahres anbetrifft.
Dabei steht jetzt die Betreuungswoche in der ersten Pfingstwoche zur Vorbeitung an. Vieles, was sich inder ersten Osterwoche bewährt hat, soll beibehalten werden, im Rahmenprogramm soll dagegen Abwechslung eintreten.
Kinderfreizeit im Frühjahr 2017
Mehr Mädchen wären wünschenswert / Noch ausreichend Plätze vorhanden
In den Oster- und Pfingstferien 2017, jeweils den beiden ersten Ferienwochen, also vom 10.-13.4. und vom 6.-9.6.2017 wird der TV Weil , im Rahmen des Ferienbetreuungsangebots in der Stadt, zwei sportorientierte Kinderfreizeiten ausrichten.
Der Preis pro 4 Tage liegt bei € 125.-; Vereinsmitglieder, Kinder mit Familienpass und Zweitkinder erhalten 10% Rabatt.
Enthalten ist im Preis das Mittagessen, Getränke und kleine Snacks. Ebenso ggf. Eintrittsgelder, Gebühren und Sachkosten.
Abmeldungen sind bis 1 Monat vor Beginn ohne Kosten möglich, danach fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an.
Die Betreuung erfolgt ab 7.30 Uhr und endet um 17 Uhr.
Das Angebot gilt für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beiderlei Geschlechts.
Die Kinder sind in eine Vereinsversicherung (auch für Nichtmitglieder) eingebunden.
Ebenfalls entgegen genommen werden können die Anmeldungen für die Ferienbetreuung in den beiden ersten Wochen der Sommerferien. Hier liegt derPreis für die 5-Tage-Woche bei € 150.-, Rabatt wie oben.
Doppelwoche Ferienbetreuung mit Erfolg absolviert
In den beiden ersten Augustwochen der Sommerferien 2016 waren die ersten „echten“ Ferienbetreuungswochen seitens des Turnvereins zu absolvieren. Dazu ließ sich unsere frühere Schriftführerin und Gründerin des Mutter-und-Kind-Turnens, Ruth Karle, als Leiterin engagieren. Hans-Dieter Lacher, der in den letzten Schulwochen als Sportlehrer i.R. an der Leopoldschule „reaktiviert“ worden war, war bei der Betreuung ziemlich am Limit, sodass der Einsatz der bisherigenFSJler Chiara Hock und Hanna Brand und Basketballtrainer Dennis Gerdon rundum gebraucht wurde. In der Küche wurde Erich Schmidt von seiner Frau Kirsten und zahlreichen hifreichen Damen u.a. des Power Teams unterstützt; Jocelyne Obrist war fürs Frühstück zuständig. Dass für die beiden Wochen mit 19 bzw. 20 Kindern praktisch „Vollbelegung“ gegeben war, war ein unerwartetes Ergebnis. Dass auch Kinderund Eltern sehr zufrieden waren, kann für die Zukunft ermutigen. Auch das Presseecho war sehr erfreulich – für unsere FSJ-Aktivitäten und die Kinderbetreuung an sich.
Weil am RheinSport, Spiel, Abenteuer und mehr
Weiler Zeitung, 09.08.2016
2 Fotos
Die beiden FSJ-Freiwilligen des TV Weil, Chiara Hock (links) und Hanna Brand, sind gefragte Spielpartner für die Kinder.Foto: Weiler Zeitung
Bietet ein Sportverein wie der TV Weil 1884, der zwei Dutzend Abteilungen hat, eine eigene Ferienbetreuung an, sind Bewegung, Spaß und Abwechslung vorprogrammiert. Langeweile kommt bei den Mädchen und Jungen, die in den ersten beiden August-Wochen unter dem Motto „Sport, Spiel, Abenteuer“ am Angebot teilnehmen, nicht auf.
Von Daniela Buch Weil am Rhein.
In den Herbstferien hatte der TV Weil schon einmal eine Ferienfreizeit angeboten, mit der gute Erfahrungen gemacht wurden. Die Nachfrage ist vorhanden. Für die beiden ersten Wochen der Sommerferien konnten die Organisatoren um Ruth Karle (Konzept), Petra Pfefferle (Logistik) und Erich Schmidt (Verpflegung) nun mit jeweils rund 20 Kindern eine Vollbelegung verzeichnen. Etwa die Hälfte der Kinder sind Mitglieder im Verein. Die meisten kommen aus dem Stadtgebiet, das Einzugsgebiet erstrecke sich aber insgesamt bis Efringen-Kirchen, wie Ruth Karle berichtete. Organisatoren: Ruth Karle, Petra Pfefferle und Erich Schmidt Frühstück, Mittagessen und kleine Snacks, die unter tatkräftiger Mithilfe der TV Weil-Frauen vorbereitet werden, nehmen die Kinder gemeinsam in der Jahnhalle ein, dem Dreh- und Angelpunkt des Ferienprogramms. Morgens um 7.30 beginnt der Ferientag beim TV Weil. Bis zum späten Nachmittag läuft es dann rund – im übertragenen wie im buchstäblichen Sinne: Parcours mit kniffligen Stationen, die in mehreren Runden hintereinander absolviert werden müssen, sind für die Kinder eine spaßige Herausforderung und spornen den Ehrgeiz an. Mit dabei sind stets die beiden FSJ-Freiwilligen des TV Weil, Chiara Hock und Hanna Brand, die beide auch ausgebildete Übungsleiterinnen sind, und mehrere in der Jugendarbeit erfahrene Trainer, die die Sporteinheiten begleiten. „Es läuft besser als gedacht. Die Kinder haben viel Spaß und lassen sich alle gut beschäftigen“, meinte Hanna Brand. Für künftige Freizeiten zu überlegen sein werde einzig, ob man die Altersgruppen anders einteile, da zwischen dem jüngsten Teilnehmer von sieben Jahren bis zum ältesten Teilnehmer von dreizehn Jahren je nach Sportart mitunter doch ein Unterschied bestehe. Bewegungsschulung, Turnen, Ball- und Geschicklichkeitsspiele füllen die Stunden aus. Hüpfen, Rennen, Springen, Balancieren, Klettern in Dauerschleife sind kein Problem. Und wenn doch einmal eine Pause angesagt ist, steht eine gemütliche Lese- und Ruhe-Ecke zur Verfügung. Bei schönem Wetter geht die Gruppe auch ins Freie, veranstaltet zum Beispiel – besonders beliebt bei Hitzeperioden – Wasserspiele auf dem Vereinsgelände.
Auch künftigsportorientierte Freizeiten beim TV
Dazu kommen kleine Ausflüge und Unternehmungen wie beispielsweise ins Freibad, in die Feuerwache, zum DLRG, ins Museum am Lindenplatz, in die Stadtbücherei und eine Waldwanderung mit einer Jägerin. Sportorientierte Ferienfreizeiten sollen beim TV Weil auch künftig angeboten werden. Die nächsten Möglichkeiten für das kommende Schuljahr stehen schon fest: in der zweiten Osterwoche und in der ersten Pfingstwoche 2017.
Badische Zeitung
Toben, Spielen und Lernen
Zwei Wochen voller Highlights beim TV Weil / Besuch bei der Feuerwehr und der DLRG.
-
Gezielte Würfe und gekonnte Ausweichmanöver – beim Bankball ging es zur Sache. Foto: Salathe
WEIL AM RHEIN. Langeweile kommt beim Ferienprogramm des TV Weil ganz sicher nicht auf. „Sport, Spiel, Abenteuer“ erlebten die Kinder in den ersten beiden Augustwochen.
„Morgens um halb Acht beginnt der Ferientag beim TV Weil, spätestens zum gemeinsamen Frühstück um 8.30 Uhr sind dann alle Kinder da,“ erklärt Chiara Hock, die beim TV ein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Etwa ein Viertel der Kinder sind Mitglieder und der Großteil kommt aus Weil, aber auch aus Fischingen und Efringen-Kirchen sind Kinder dabei.
In der ersten Woche waren es 19 Kinder, in der zweiten 20.
Die Organisatoren um die beiden Freiwilligendienstleistenden Chiara Hock und Hanna Brand sowie Kiara Kühnert, Hans Dieter Lacher und Dennis Gerdon hatten sich ein buntes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht.
Die Kinder konnten sich an der Kletterwand in der Jahnhalle ausprobieren, es gab Wasserspiele, eine Hüpfburg und einen großen Luftball, in den die Kinder hineinsteigen konnten. Ebenfalls standen mehrere Ausflüge auf dem Programm. Bei einer Führung im und ums Museum am Lindenplatz lernten die Steppkes vieles über Altweil, in der Stadtbibliothek absolvierten sie eine Bücherrallye.
Das besondere Highlight war für die meisten der Besuch bei der Weiler Feuerwehr. Hier durften sie mit Hilfe von Feuerwehrmann Stefan Kirn selbst mit der Drehleiter in die Höhe fahren und mit einem Schlauch das Löschen üben. „Allein konnten die Kinder den Schlauch aber nicht halten,“ verrät Chiara Hock.
Anderen gefiel der Ausflug an den Rhein zur DLRG besser, hier durften sie mit Wasserretter Stephan Böhringer eine Runde auf dem Rhein mit dem Rettungsboot „Neptun“drehen.
Hinter den Kulissen kümmerten sich Ruth Karle und Petra Pfefferle um Planung und Logistik, Erich Schmidt und Jocelyne Obrist versorgten die Teilnehmer und ihre Betreuer mit leckerem Essen.
Gute Belegung für die Augustwochen erreicht
14 Tage vor Beginn der Sommer-Ferienbetreuung beim Turnverein, kann der Verein mit guten Belegungszahlen in die Schlussplanungen gehen.
Für die erste Augustwoche ist mit 20 Teilnehmern praktisch Vollbelegung erreicht, für die zweite Augustwoche sind mit 15 Kindern noch der eine oder andere Platz für Kurzentschlossene offen.
Beim Einstieg des Vereins ins Feld derFerienbetreuungen ist damit ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht.
Die Detailplanung der beiden Wochen sollte bis Ende der nächsten Woche stehen.
Immerhin haben sich jetzt sechs Mädchen für die Angebote angemeldet. Das eine oder andere dürfte sich noch trauen…
Kinderfreizeit in den Sommerferien 2016
Mehr Mädchen wären wünschenswert / Noch ausreichend Plätze vorhanden
In den Sommerferien 2016, in den beiden ersten Augustwochen vom 1.-12.8. , wird der TV Weil unter dem Titel „Sport, Spiel, Abenteuer“, im Rahmen des Ferienbetreuungsangebots in der Stadt, zwei sportorientierte Kinderfreizeiten ausrichten.
Je nach Belegung und Vorlieben der Kinder können Schwerpunkte in Ballspiele, Tanz (besonders für Mädchen), elementares Turnen oder Basketball gebildet werden.
Schön wäre es, wenn sich weitere Mädchen anmelden würden, damit auch eine Tanz-Gruppe zustande kommen könnte.
Dabei wird es um Bewegungsschulung, Ball- und Geschicklichkeitsspiele in einer Sporthalle oder im Freien, kleinere Ausflüge und ein oder zwei Besuche bei Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG, Rotes Kreuz) in Weil oder der näheren Umgebung gehen.
Jahreszeitentsprechend werden wir einen Nachmittag mit der DLRG (incl. Fahrt mit dem Rettungsboot auf dem Rhein) im Programm haben und den im Herbst nicht realisierten Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr auf der Weiler Feuerwehr in der anderen Ferienwoche wahrnehmen.
Voraussichtlich wird es auch einen Nachmittag in einem Forstrevier geben, auch wurde ein Ausflug nach Hüningen (z.B. Wildwasserkanal) mit dem Partnerschaftsverein wurde angedacht. Auch ein Nachmittag im LAGUNA/Freibad, je nach Wetterlage, ist vorgesehen.
Der Preis pro 5 Tage liegt bei € 150.-; Vereinsmitglieder, Kinder mit Familienpass und Zweitkinder erhalten 10% Rabatt.
Enthalten ist im Preis das Mittagessen, Getränke und kleine Snacks. Ebenso ggf. Eintrittsgelder, Gebühren und Sachkosten. Die Anschlusswoche kostet € 140.-.
Abmeldungen sind bis 1 Monat vor Beginn ohne Kosten möglich, danach fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an.
Die Betreuung erfolgt ab 7.30 Uhr und endet um 17 Uhr.
Das Angebot gilt für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beiderlei Geschlechts.
Die Kinder sind in eine Vereinsversicherung (auch für Nichtmitglieder) eingebunden.
Die Betreuung der Kinder findet durch unsere FSJ/BFD-Freiwilligen, die ausgebildete Übungsleiter sind und mehrerer in der Jugendarbeit erfahrener Übungsleiter/Sportlehrer. Die Sporteinheiten werden durch erfahrene Trainer unserer Abteilungen mit Nachwuchsarbeit bestückt.
Möglichkeiten zu „Auszeiten (Leseecke)“ sind gegeben.
Sollten seitens der Eltern umsetzbare Sonderwünsche auftreten, können ggf. abweichende Regelungen getroffen werden.
Anmeldung oder Infos: ferien@tvweil1884.de/archiv
Anmeldeformular 1. Augustwoche
Anmeldeformular 2. Augustwoche
Hinweis: weitere sportorientierte Ferienfreizeiten im Schuljahr 2016/17:
1. Osterwoche und 1. Pfingstwoche 2017
|