Die Stadt Weil am Rhein hatte uns wieder die Erlaubnis erteilt, am 23. 9.2017 den nördlichen Teil des LGS-Parkplatzes bei der Feuerwehr zu benutzen.
Der Beginn des Turniers war, wie schon in den Vorjahren, auf 13.30 Uhr festgelegt worden.
Es hatten sich 28 Teilnehmer aus fünf Abteilungen eingefunden und ließen sich in die Teilnehmerliste eintragen.
Nachdem alle begrüßt und die Regeln erklärt waren, konnte es schließlich gegen 14.00 Uhr losgehen. Gespielt wurde wieder in der Spielart „Super Melee´“, wobei in jedem Durchgang die Spieler paarweise erneut zugelost werden, so dass man jeweils einen anderen Partner und auch andere Gegner hat.
Das Wetter war ideal, Sonnenschein, blauer Himmel und angenehme Temperaturen, bessere Turnierbedingungen gibt es kaum.
Unsere Frauen hatten wieder Kaffee, Kuchen und belegte „Silserle“ gestiftet, sodass wir wieder ein schönes Büfett anbieten konnten.
Im Vordergrund stand natürlich der Spielspaß, trotzdem wurde teilweise wieder hart um jeden Punkt gekämpft.
In den Pausen trafen sich die Spieler am Kuchen- und Brötchen-Büfett und besprachen bei Kaffee oder anderen Getränken den zurückliegenden Durchgang.
Das Turnier wurde nach dem dritten Durchgang gegen 17.20 Uhr beendet, nachdem alle Paarungen ihr Ergebnis am Anschreibtisch gemeldet hatten.
Nach der Auszählung der Spiele und Punkte stand jedoch der Sieger noch nicht fest.
Hanspeter Kaiser und seine Tochter Svea, hatten jeweils alle drei Spiele gewonnen und hatten hierbei zudem noch dieselbe Differenz von 20 Pluspunkten erspielt.
Somit war ein Stechen zwischen den Beiden notwendig, um den Turniersieger .zu ermitteln.
Das Stechen verlief zunächst ziemlich ausgewogen, bis Svea schließlich mit ein paar tollen Würfen das Stechen klar für sich entscheiden konnte.
Damit war in diesem Jahr Svea Kaiser Siegerin des TV-Bocciaturniers, gefolgt von ihrem Vater Hanspeter und Jürgen Gröschl auf dem dritten Platz.
Auch Jürgen Gröschl hatte alle seine Spiele gewonnen und mit einer Differenz von 18 Punkten abgeschlossen.
Den Ehrenpreis, die kleine Laterne, erspielte sich Julia Schiessel vom Spielmannszug, sie hatte in diesem Jahr ihren Mitspielern den Vortritt gelassen.
Nach der Siegerehrung und dem Gruppenbild gab es noch Gelegenheit, den Tag am Büfett ausklingen zu lassen.
Das Turnier hat wieder sehr viel Spaß gemacht, ein großes, herzliches Dankeschön, an die Teilnehmer, die Helfer und an die Buffetspenderinnen.
Euer Hubert